Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 120.
1.) Eila 2.) Emma 3.) Kristin Das wären meine Vorschläge Vieleicht gefällt dir ja einer.
Ja das stimmt. Da aber es immer wieder Leute gibt die sich nciht bei Facebook anmelden sondern bei ICQ oder Skype sollte man auch mal Nachfragen. Ich habe zum Beispiel einen Klassenkammeraden der sich total gegen Facebook ,,wehrt´´ der kann das nicht Leiden weil da soviele Informationen preisgegeben würden. Unrecht hat er dabei nicht. Er hat legendlich Skype. Deshalb ist es aus meiner Sicht auch wichtig das mal Nachzufragen. MfG. Benjamin
Guten Tag sixten, Ich persönlich muss dir ebenfalls sagen, auch wenn das AF (=AmeisenForum) einen schlechten ruf haben soll, (Habe ich selber schon gehört) kann man es nicht aus dieser ,,Umfrage´´ Ausschliessen. Wie dir, und anderen, bekannt ist bin ich in den Verschiedensten Foren registriert. Daher möchte ich mal meine Meinung kunt tun. Für mich kommt an erster stelle ganz erlich das Eusozial Forum. Auf Grund der netten Atmosphäre aber auch auf Grund der vielen Erfahrenen Leute. Auf dem zweite...
Ein guter Bericht. Mal eine Frage von mir: Wie steht es um den brut stand? Waren bereits Arbeiterinnen vorhanden? Oder größere Larven? MfG.
Interessant Danke für den Link. Werde es mir bei gelegenheit mal anschauen.
Ich finde dieses Nest persönlich sehr Ansprechend und ich denke man könnte es für viele im Holz lebende Arten nehmen. Ich denke (und so sieht es auch aus) es ist auch ziemlich praktisch und leicht zu befeuchten und man kan die Ameisen super Beobachten. MfG. Benjamin
Hallo und wilkommen hier im Forum.
Auch von meienr seite vielen Dank.
Blattschneide Ameisen leben meines Wissens ALLE in/bzw. unter der Erde.
Ich denke von allen Kolonien von Apocrita hat sich diese in der kurzen Zeit wirklich PRIMA entwickelt. Von 8 Tieren hat es die Kolonie auf gute 20 Tiere gebracht. Auch diese Kolonie wird bald in die WInterruhe gehen. Bis nächstes Jahr dann!
Was aus der Kolonie geworden ist: Naja die Kolonie schien es nicht wirklich gut zu gehen. Als ich sie fand waren zwei Majore und eine Minorin noch am leben. Was aus den ganzen dutzend Arbeiterinnen geworden ist weiß ich nicht -.-! :/ Naja die Gyne starb leider etwas später. Damit wäre dieser Bericht geschlossen.
Ein paar lezte Worte für dieses Jahr. Die Kolonie hat sich bisher relativ gut entwickelt und geht übermorgen in die Winterruhe.
Hallo Master ich würde ja gerne helfen ABER ersten: Ich habe da keine Erfahrung und halte mich da eher zurück zweitens: Aus der Ferne kann man bei einen so Heiglen Thema nur wenig helfen. Ich schätze der Pilz würd schon wachsen und du kannst ja mal die Wassertropfen mit etwas Küchenrolle oder Klopapier wegmachen. Dann könnte es ja sein das sie die Blätter zum Pilz bringen. Die Dosen Idee finde ich super! MfG.
Hallo 1.) Alter: JA nach Art zwichen 8/10-30 Jahre oder wesentlich mehr (bei pologynen Arten! die aber auch noch Inzucht betreiben!) Sobald die Gyne tot ist und diese Art monogyn ist (also nur eine Gyne hat) stirbt diese. 2.) Das kommt auf die Art an. Eine Kolonie kann innerhalb eines Monates eine neue Arbeiter Generation hervorbringen. Andere z.B. im ganzen Jahr nur 4 Arbeiterinnen Generationen! Wenn sie ZU groß werden tötet man einen teil der Kolonie ab bzw. man sezt die Kolonie aus ( SOFERN!!...
Hi Ja ist okay. Allgemein: Wenn jemand Kritik oder so haben sollte kann er das reuhig hier schreiben Master: Ja bin am überlegen. Bis jetzt bleibt es erst mal nur geplant. Den neuen Plan schreibe ich mal wenn ich Zeit habe. Da ist das Becken kleiner und da haben sihc die Arten auch VOLKOMMEN geändert. MfG. Benjamin
Hallo Herzlich wilkommen Also: Die Grundfragen: WO leben deine Messor? In einem becken oder so? KÖNNTEN die Arbeiterinnen vieleicht begonnen haben zu graben? Hast du sie vieleicht auch nur übersehen? Naja okay. Gehen wir davon aus das sie wirklich tot sind (kann ja leider sein) Dann ist es eine 10 bzw. 20% Chance das sie noch mal Gründet. (Die Zahl habe ich jetzt mal mir selber zusammen gereimt) Das die Art nochmal Gründet ist selten. Eier würd sie keine legen ABER das hat mit der jezt kommenden...
Das kann man SO schwer sagen. Mach mal ein bild und stelle es reihn. Ich habe mal nachgeschaut und die Pilze von den Blattschneideameisen hatten etwas dunkles ansich und manchmal etwas leicht schwarzes.
Wir Halter geben unseren Ameisen vor wo sie leben sollen, woran manche aber nicht denken ist das für die Ameisen Becken oder durch aus auch Nester etwas sind was für sie (die Ameisen) eher relativ ist. Sie suchen lieber den besten Platz um die Brut aufzuziehen das kann mal ein Stein sein weil er wärmer und mehr Schutzgefühl ihnen bietet als ein Ytongnest. Nur mal so als Beispiel. Worauf ich hinauswill ist, das vieleicht in deinem ,,Futterbecken´´ die Temperatur und die RLF besser sind als in dei...
nein eine Majorin/Soldatin also eine größere Arbeiterin.
Ein sehr gutes Bild. Die Art sieht sehr schön aus. Könnten sie vieleicht auch ein Bild von der Gyne machen? MfG. Benjamin